blattwechsel galerie boatbook usus
Ulrike Stoltz: boundless. Navigieren in der Unsicherheit. Published in: Buch-Aisthesis. Philologie und Gestaltungsdiskurs. Christopher Busch und Oliver Ruf. transcript Verlag, Bielefeld 2022
SuperILLU. Towards a Theory of Illustration. Edited by Juliane Wenzl and Ulrike Stoltz. Jonas Verlag
We are represented in the publication ”Refresh the Book: On the Hybrid Nature of the Book in the Age of Electronic Publishing“, BRILL/RODOPI.
”mindmap“ and “CODE(X)+1 (No4)“ have been included in the collection of books curated for the research project “correlations between independent publishing and artists book practice“, dc3p bookfoundry, Brisbane (AUS).
aktuell 2023
—
24.11.—23.12.2023
SUPERLADEN
Temporäre Galerie / Große Kunst zu kleinen Preisen.
Seit 20 Jahren findet in Offenbach der SUPERLADEN durch die Initiative von Anja Hantelmann statt. Sie lädt Künstler*innen aus der Region in die temporäre Galerie mit ein. Durch die schiere Anzahl von 28 beteiligten Künstler*innen entsteht so eine vielfältige Auswahl von Malerei, Zeichnung, Fotografie und Objekten. Dieses Mal ist Uta Schneider mit neuen, gemeinsam mit Andrea Blumör entwickelten Zeichnungen dabei.
Täglich 12—19 Uhr geöffnet. Frankfurter Str. 17, 63065 Offenbach
—
23.11.2023, 18 Uhr
Kunst | Buch | Donnerstag wird 50
museum moderner kunst stiftung ludwig wien
Die mumok Bibliothek lädt anlässlich des 50. Jubiläums ihrer Vortragsreihe zum Get-Together und einer Buchpräsentation ein. Arbeiten von ‹usus› werden vertreten sein. Wir gratulieren Dr. Simone Moser!
—
20.—22.10.2023
VABF#2 Vienna Art Book Fair
Die Angewandte — University of Applied Arts Vienna
Vordere Zollamtsstraße 7
1030 Wien
Friday 5-9 pm / Saturday 1-7 pm / Sunday 12-6 pm
—
Vortrag Ulrike Stoltz
27.9.2023
Schrift — Bild — Lesen. Interdisziplinäre Perspektiven
Arbeitstagung an der Universität zu Köln:
Kreuz & Quer / Hin & Her: nicht-lineares Lesen im Buch
—
Uta Schneider
8.-19.8.2023
Der Raum dazwischen
17QM — raum für möglichkeiten, Marburg.
Im Rahmen der Marburger Sommerakademie
—
6.—7.5.2023
trois fois
Offenbacher Kunstansichten
Ein Ort, drei Räume, ein Thema, drei Praktiken. Wo im Offenbacher Hinterhaus ehemals Schrift gegossen und Offset gedruckt wurde, zeigen drei Künstler/innen Zeichnungen, Fotografien und Rauminterventionen. Einzelne Ateliers, gemeinsamer Austausch: drei zu eins, triple oder trois fois: Uta Schneider, Marie-Anne Augustin, Simon Malz. Der Spur der Hand folgen, der Spur des Blicks folgen, der Spur des Körpers folgen. Dreidimensional.
—
15.4.2023, 16 Uhr
SuperILLU. Klingspor Museum
Gespräch mit Bernhard Jäger, Juliane Wenzl, Ulrike Stoltz. Die Publikation „superILLU“, herausgegeben von Juliane Wenzl und Ulrike Stoltz, beleuchtet kulturhistorische Entwicklungen sowie kunst-, medien- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven. Eines der Beispiele für kongeniale Illustrationen sind Bernhard Jägers Aquarelle zu ‹Münchhausen› (Büchergilde 1994).
—
23.3.—25.6.2023
Ausstellungsbeteiligung
Fernweh — Reisen in der Kunst
Our book 'boundless', which was created in 2001 during an artist fellowship at Nexus Press (Atlanta/USA), is also represented in the exhibition, as are three of large-format prints of the series 'Frankfurt Unbound'.
Klingspor Museum Offenbach am Main
—
17./19.2.2023
Risonanze. Una serata per Giordano Bruno
Pietrasanta (Italy)
—
New
Our artists’ book ‹Remembering Doro› (Offenbach am Main, Germany: self-published, 2021) is part of the online event “Reading Artists’ Books: Remembering Doro” on March 20, 2022.
The series “Reading Artists’ Books” is a collaborative project by Regine Ehleiter and Tabea Nixdorff, initiated in memory of the Chicago-based librarian, curator, artist and author Doro Boehme (1957-2020).
2022
—
2.—24.12.2022
superladen. Große Kunst zu kleinen Preisen
Frankfurter Str. 17, Offenbach am Main
Täglich geöffnet 12—19 Uhr
—
18.—20.11.2022
artbook berlin
Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz, Berlin/Kreuzberg
Im Rahmenprogramm: Sa, 19.11., 19 Uhr stellt Ulrike Stoltz das Buch SuperILLU vor, das sie gemeinsam mit Juliane Wenzl im Jonas Verlag veröffentlichte.
—
11.—12.11.2022
Super BOOKS 3. Präsentation autonomer Künstlerpublikationen. Super BOOKS ist eine kuratierte Veranstaltung. Südgalerie Haus der Kunst, München
—
4.—6.11.2022
15. Frauenfelder Buch- und Druckkunst-Messe
im Eisenwerk Frauenfeld (Schweiz)
—
4.10.2022
Bilderkarussell. superILLU — Die Zweite
Hegenbarth Sammlung Berlin
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek Steglitz. Die Podiumsgäste: Andreas Rauth, Johannes Rößler, Ulrike Stoltz, Juliane Wenzl
—
1.10.2022—30.3.2023
Spiegel. Mirror. Monika Jäger und das Klingspor Museum. In der Ausstellung «Spiegel Mirror» beleuchtet Monika Jäger das Spannungsfeld aus ihrer eigenen künstlerischen Arbeit, ihrer Dissertation über «künstlerische Kommunikation und Individualität», die sich intensiv mit der Zusammenarbeit von ‹usus›auseinandersetzt, und der Sammlung des Klingspor Museums. Es ist uns eine Ehre und Freude, dass wir mit einigen Arbeiten in dieser Ausstellung vertreten sind.
Klingspor Museum Offenbach am Main
—
2.9.—18.10.2022
Ausstellungsbeteiligung
In Honour of Korea
Arbeiten aus der Sammlung des Klingspor Museums Offenbach
Culture Factory, Cheongju (Korea)
—
12.8.—28.8.2022
Ausstellungsbeteiligung
Zehn plus Eins WERKschau — 12 Dozent:innen und ihre Kursteilnehmer:innen der FKA Freien Kunstakademie Gerlingen feiern Jubiläum
Stadthalle & Rathaus Gerlingen
—
16.6.—4.9.2022
Ausstellungsbeteiligung
Experiment Druck
Wir sind dabei, mit dem Unikatbuch ‹Ohne Schwarz›
Klingspor Museum Offenbach am Main
—
SuperIllu. Towards a Theory of Illustration.
Edited by Juliane Wenzl and Ulrike Stoltz (German/English), Jonas Verlag, 2022
352 pages, 17 x 22,5 cm
ISBN 978-3-89445-593-4
Made possible with a publication grant from VG Bild-Kunst
—
9. + 10.7.2022
Hot Printing Druckfestival
im Klingspor Museum Offenbach am Main
‹usus› ist dabei.
—
Lesereise / Buchgespräch
Ulrike Stoltz präsentiert ihr Künstlerbuch ‹Caro Giordano. Resonanzen & Gestrüpp›
13.5.2022, 19.30 Uhr
Kulturverein Stiftsbund & Kunstverein Ellwangen
Schloss Ellwangen
19. Mai, 19 Uhr
Galerie Druck & Buch, Berggasse 21/2, A - 1090 Wien
—
ab 5.5.2022
Ausstellungsbeteiligung Ulrike Stoltz
BUCHBEZÜGE - Künstlerbücher mit Bezug zu alten Büchern. Arbeiten von Sian Bowen, Monika Rohrmus, Thorsten Baensch, Josef Schwaiger, Ulrike Stoltz, Ken Botnick.
—
25.—27.3.2022
‹artbook.berlin.nord›
Galerie Nord, Turmstr. 75, 10551 Berlin-Moabit
—
20.3.2022, 17—20 Uhr, online
Reading Artists’ Books — in Gedenken an Doro Böhme (1957—2020), eine Initiative von Regine Ehleiter und Tabea Nixdorff. Ulrike Stoltz liest aus der Arabischen Apokalypse von Etel Adnan (1925—2021).
—
16.2.2022, 19.30 h
Radio Interview Ulrike Stoltz
Ritornano i nostri appuntamenti di approfondimento con Pausa Caffè. Ripartiamo mercoledì 16 febbraio alle ore 19.30 sulla pagine facebook e canali youtube di nonsolonola.it e AgroNolanoNews.it con l’interessante incontro – dibattito su Giordano Bruno per coglierne ancora una volta la «freschezza» delle sue intuizioni a distanza di oltre quattro secoli dalla sua morte.
—
Online-Ausstellung zu ‹Ulrike Stoltz: Caro Giordano›, Herzog-August-Biblkiothek, kuratiert von Izabela Mihajlovic.
—
4.1.—25.2.2022
Exhibition participation Ulrike Stoltz
Best of 2021 - The best new acquisitions of the old year in Vienna’s Berggasse and online. Galerie Druck & Buch, Wien (Austria). ‹Caro Giordano. Resonanzen & Gestrüpp› is part of the exhibition in Vienna.
—
now online
YouTube: ‹usus› — Visit to our studio during the AEPM conference 2021: Printing in Offenbach. The art of a craft and the craft in the art.
2021
16.—19.12.2021
Ausstellungsbeteiligung Uta Schneider
jubilé.
BOK Galerie Bund Offenbacher Künstler
Offenbach am Main
—
12.10.2021, 16 Uhr
Ulrike Stoltz: ‹Caro Giordano›
Presentazione del Libro/Book presentation
Scuola Internazionale di Gracia Venezia (I)
—
24.—26.9.2021
BuchDruckKunst — Erlesenes auf Papier
Museum der Arbeit, Hamburg
—
9.9.2021, 18.16 Uhr (Livestream)
‹Ulrike Stoltz: Caro Giordano. Resonanzen und Gestrüpp› Verleihung des Künstlerbuchpreises 2020 der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Laudatio Michael Guggenheimer (Publizist, Zürich), Musikalische Begleitung Limpe Fuchs (Komponistin, Performance- und Klangkünstlerin).
—
25.8.—12.9.2021
Ausstellungsbeteiligung
Mutalphabet. Das Künstlerbuchprojekt initiiert von Odine Lang, Museum Zinkhütter Hof e.V., Stolberg
—
Refresh the Book
We are represented with two text contributions in the just published book ”Refresh the Book“. In “Betwixt & Between“ we turn to the fold as one of the most important potentials of the book. And Monika Jäger addresses the significance of collaboration for artists’ books by looking at the work of ‹usus›: ”Artists’ Books in the Digital Transition“. Read more in: ”Refresh the Book. On the Hybrid Nature of the Book in the Age of Electronic Publishing“, edited by Viola Hildebrand-Schat, Katarzyna Bazarnik, and Christoph Benjamin Schulz. Brill/Rodopi, 2021
—
3.5.—25.6.2021
Best of 2020 - The best new works of the old year! Galerie Druck & Buch, Wien (Austria)
All issues of our artist newspaper [z.B.] are shown in the exhibition in Vienna. The first 3 issues (of 29) are online. 27.5.2021: artists’ talk with Susanne Padberg about [z.B.].
—
20.—22.5.2021
AEPM’s annual conference 2021. Printing in Offenbach: the art of a craft and the craft in the art / Online conference. Guided tours of the printing studios in Offenbach. Artists – with ‹usus› Uta Schneider & Ulrike Stoltz, Anton Würth and Philipp Hennevogl.
—
12.3.—23.5.2021
Ausstellungsbeteiligung
Born in the USA. Eine Hommage an die Codex Foundation, Berkeley 2021. In Kooperation mit der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
Klingspor Museum Offenbach am Main
—
Seit Feb. 2021
‹Uta Schneider: Satzstücke› (one-of-a-kind) im ‹Kulturbeutel› des Bund Offenbacher Künstler
work in progress
—
work in progress — printing session.
Wir drucken an neuen Unikatbüchern (Buchdruck, Materialdruck).
—
‹Treibgut›
Unser Unikatbuch mit einem gemeinsam geschrieben Text über den Sehnsuchtsort Meer und die heutige politische Situation im Mittelmeer hat einen neuen Ort gefunden. Wir freuen uns über den Ankauf durch die HAB Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
Die Materialdrucke sind auf 51 g/qm Zanders autocopy Unterblatt gedruckt; der in kurzen Seiten eingeschobene lyrische Text ist aus der Engel medium und light gesetzt, im Laserdruck gedruckt. Umfang 74 Seiten, Format 23 x 33 cm, koptische Bindung, mit einem Einband aus gefundenem Plastikgewebe in Kassette, kaschiert mit Teerpapier.
archiv ‹usus› medial
—
21.6.2020 ‹Seitenweise Einmaligkeit› Die FAZ Sonntagszeitung berichtet über die Zusammenarbeit von ‹usus›. Madeleine Brühl (Text) und Maximilian von Lachner (Fotos) besuchten uns im Offenbacher Atelier.
—
‹usus› im Radio
Ein einstündiges Interview ist bei OEINS Radio Oldenburg im Büchermagazin BÜCHERWELTEN zu hören. Anlass ist die Ausstellung ‹Das Buch. Welches Buch› in der Landesbibliothek Oldenburg. Herzlichen Dank an den Redakteur Thomas Kleinspehn.
—
The New Bookbinder Vol 39 has been published recently: Our conversation on thirty-three years of collaboration and improvisation has the title Free Associations & Visual Jazz. In addition, the cover of TNB 39 contains a co-authored drawing by ‹usus›. TNB is published annually and is highly regarded worldwide.
archiv